Horst Krischke

 

Rain am Lech

 

Besucherzaehler
                            Meine Zeichnungen
Meine Zeichnungen
free counters

Szene

Portrait

 

mit

 

Hausmesse

 

Sonntag, der 03.März 2013, 7 Uhr.

Abfahrtstermin nach Sonnefeld.

Das oberfränkische Sonnefeld liegt am Südrand des Thüringer Waldes an der B 303 auf halber Strecke zwischen Coburg und Kronach, direkt an der Grenze zwischen Bayern und Thüringen.

Fahrtzeit laut Navi ca. 2 Stunden und 32 Minuten für 222 km.

Nochmal, es ist Sonntag und ja, wir freuen uns an diesem ersten sonnendurchfluteten Tag des Jahres, so früh nach Sonnefeld zu fahren. Wir folgen einer Einladung zur Hausmesse unseres größten Zierfischlieferanten: EFS - Euro-Fisch-Schmölzing.

EFS Firmenchef Bernd Schmölzing mit meinen Kolleginnen Beate Kessler und Erika Steidle
EFS Firmenchef Bernd Schmölzing mit meinen Kolleginnen Beate Kessler und Erika Steidle

Brainstorming

 

Wenn zwei Frauen und ein Mann aus einem Betrieb über Stunden zusammen in einem Auto unterwegs sind, gibt es logischer Weise nur ein Thema.

Wieviel Pausen werden wir wohl einlegen, so daß die zwei Damen ihren Bedürfnissen nachgehen können?

Weit gefehlt. Wenn ich nicht rechts rausgefahren wäre, hätten wir die Strecke auch in der vom Navi vorgegeben Zeit geschafft.

Dann aber hätten wir eine gute halbe Stunde früher die höfliche Stimme sagen hören:

"Sie haben ihr Ziel erreicht. Ihr Ziel liegt an der rechten Strassenseite."

So konnten wir gemütlich und mit einer Rauch- und einer Kaffeepause unser Ziel pünktlich um 10 Uhr zum Start der Hausmesse erreichen.

Und selbstverständlich gab es in unseren Gesprächen während der Fahrt nur ein Thema: Unseren Job und wie wir ihn für uns und den Kunden noch attraktiver gestalten können. Das war tolles Brainstorming mit tollen Ergebnissen am Ende.

 

Key-Account Manager Manuel Roth
Key-Account Manager Manuel Roth

Familiäre Stimmung, herzliche Begrüßung  

 

Kaum hatten wir unseren Parkplatz erreicht, wurden wir auf dem Firmengelände vom Chef Bernd Schmölzing und seinem Key-Account-Manager Manuel Roth richtig herzlich empfangen. Diese freundliche Stimmung im Hause EFS verbreiteten auch die übrigen Mitglieder der knapp 50-köpfigen Belegschaft.

Schon im Eingangsbereich stand ein kleines Zelt und ein Grillwagen, der uns Besuchern über den Tag hinweg mit Gratis Speisen und Getränken versorgte.

Begrüßungskomitee im Kaltwasserhaus
Begrüßungskomitee im Kaltwasserhaus

Nicht nur die Belegschaft begrüßte uns herzlich. Auch die Koikarpfen in der ersten von mehreren Fischhallen strömten in Massen auf uns zu, sobald wir an deren Hälterungsbecken traten.

Gesund und munter streckten sie ihre Köpfchen aus dem Wasser, immer in der Erwartung auch einen Futterbrocken zu erhaschen, den sie aber von uns nicht erwarten durften. Aus Vorsichtsgründen durfte selbstredend niemand mit den Tieren direkten Kontakt aufnehmen.

Nach dieser freudigen Begrüßung von allen Seiten, entdeckte uns der Firmeninhaber ein weiteres mal und bot uns eine Führung durch seinen Betrieb an. Dankend nahmen wir das Angebot an und waren sehr erstaunt, was wir da zu sehen und hören bekamen. 

Firmengeschichte


Herr Schmölzing:
"EFS wurde im Jahr 1987 mit Firmensitz in Marktgraitz gegründet. Die stetige Expansion sowie eine Produktpalette, die ständig erweitert wurde, brachte bald Platzprobleme mit sich, was einen Umzug nach Sonnefeld in ein Gewerbegebiet im Jahr 2000 zur Folge hatte.
Der Kurs steht weiterhin auf Expansion. Auf jetzt aktuellen 25.000 qm eigenem Grundstück steht das jetzige Firmengebäude mit einer Nutzfläche von 4.500 qm. Dazu gehören neben unserer Fischhalle mit 3.500 Aquarien und unserem Kaltwasserbereich mit über 100 Großraumtanks, eine eigene Schreinerei und Glaserei in der Aquarienkombis und europaweiter Ladenbau umgesetzt wird. Durch unseren eigenen Fuhrpark werden täglich bundesweit und im angrenzenten Ausland Zoofachgeschäfte beliefert."

Kaltwasserhalle bei EFS
Kaltwasserhalle bei EFS

Betätigungsfeld

 

EFS durchforstet nach eigenen Angaben den Weltmarkt auf 4 Kontinenten in 20 Ländern bei derzeit 28 Exporteuren.

 

Herr Schmölzing:

"Immer auf der Suche nach Neuheiten und Raritäten für das wundervolle Hobby der Aquaristik. Dabei sind wir uns immer darüber im Klaren das unsere Ware Lebewesen sind die wir mit Respekt und größter Sorgfalt in unseren 3.500 Aquarien und unserer Kaltwasseranlage mit 300.000 Litern pflegen. Unsere über 800 ständig verfügbaren Fischarten und Garnelen in der Fischhalle werden von unserem hauseigenen Labor betreut. Dazu gehört neben der Pflege der Fische die Wasserkontrolle und ständige Optimierung der Hälterungsbedingungen."

Showroom für Aquarienkombinationen
Showroom für Aquarienkombinationen

Die Firma EFS hältert nicht nur Fische für seine interessierten Kunden.

Herr Schmölzing und sein Team bieten in ihrem Showroom am Firmensitz auch Aquarienkombinationen an, sind im Ladenbau tätig und mit ihrer Road Show und der Algenpolizei ständig bei deren Kunden in Deutschland unterwegs.

Grundlage hierzu sind die auf dem Firmengelände ansäßige Schreinerei und Glaserei.

 

20 m² große Ausgangsscheiben werden zum Aquarienbau als Rohware angeliefert
20 m² große Ausgangsscheiben werden zum Aquarienbau als Rohware angeliefert
Die 6 x 3,31 große Scheibe wird dann auf diesen Schneidetischen abgelegt und verarbeitet.
Die 6 x 3,31 große Scheibe wird dann auf diesen Schneidetischen abgelegt und verarbeitet.

Die 900m² große Glaserei bei EFS
Die 900m² große Glaserei bei EFS
Hier werden hochwertig gefertigte Aquarien verklebt.
Hier werden hochwertig gefertigte Aquarien verklebt.

Inspektion des Warmwasserhauses mit 3500 Aquarien
Inspektion des Warmwasserhauses mit 3500 Aquarien

Fische

 

Natürlich gab es auch jede Menge Fische zu bestaunen, in wie schon erwähnt 3500 Aquarien. Das Frauen ein Shopping-Gen besitzen müssen, wurde mir zu diesem Zeitpunkt wieder einmal von meinen Kolleginnen demonstriert und ausdauernd unter Beweis gestellt. JEDES einzelne von diesen Ausstellungsaquarien wurde intensiv unter die Lupe genommen. Die Fischspezialistinnen haben sich vom sehr guten Gesundheitszustand der Tiere überzeugen können. Ein paar von diesen wunderschönen Fischen werden in Kürze sicherlich auch den Weg nach Rain am Lech in den Dehner Blumenpark antreten.

Nichts entgeht den Augen von Beate, nichts, gar nichts.
Nichts entgeht den Augen von Beate, nichts, gar nichts.
Bewundernswert, diese Ausdauer
Bewundernswert, diese Ausdauer

Beate und Erika mit Manuel Roth
Beate und Erika mit Manuel Roth
Perfektes Klima auch für die Efeututen, die mit ihren Wurzeln in die Aquarien hineinragen, um an Nährstoffe zu gelangen und somit zu einem besseren Unterwasserklima beitragen.
Perfektes Klima auch für die Efeututen, die mit ihren Wurzeln in die Aquarien hineinragen, um an Nährstoffe zu gelangen und somit zu einem besseren Unterwasserklima beitragen.

*     *     *     *     *

Vielen Dank der Firma EFS

und seiner herzlichen Belegschaft

für die tiefen Eindrücke,

die uns an diesem schönen Tag vermittelt wurden.

*     *     *     *     *

Natürlich gab es auch Fische zu sehen.

Hier nur ein kleiner Auszug meiner Favoriten.

*     *     *     *     *

Fische von EFS gibt es bei

in Rain am Lech

Donauwörther Strasse 5, 86641 Rain am Lech
Donauwörther Strasse 5, 86641 Rain am Lech
Mit einem Klick auf das Banner gelangen sie auf die EFS Seite
Mit einem Klick auf das Banner gelangen sie auf die EFS Seite

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Werner (Mittwoch, 06 März 2013 12:10)

    Super Bericht Horst, da hätte ich auch gerne mal einen Blick (oder zwei, drei, vier....) hinein geworfen *schnief*. Unglaublich sauber sieht's da aus und dann hat man auch noch die Muse, an jedem Regal eine Efeutute ranken zu lassen. Sieht echt klasse und supergepflegt aus.
    Gruß, Werner

  • #2

    Bernd Schmölzing (Mittwoch, 12 Juni 2013 18:46)

    Hallo Herr Krischke,
    die Seite ist ja ein Hammer. Ich bin nicht der Typ der sich in Homepage Seiten tummelt.
    Bin durch den Link unseres Marketings auf diese Seite gestoßen. Eines ist aber sicher, ich war noch nie solange auf einer Homepage wie auf dieser. (incl. meiner eigenen) Die Zeichnungen sind einfach klasse. Die Berichte und Geschichten von und über die Aquaristik, suuuper. Aber Sie machen ja auch einen klasse Job mit Ihrer Mannschaft in Rain. Neben Ihnen natürlich auch Frau Kessler. Weiter so. Ich bin stolz Euch zu kennen.
    Best Regards
    Bernd