Hautwürmer
Gyrodactylus
Mehrzelliger Ektoparasit
Hautwürmer sitzen vorwiegend auf der Haut, aber teilweise auch auf den Kiemen. Der Hauptunterschied zu der nachfolgend beschriebenen Gattung Dactylogyrus besteht darin, daß der Kopf zweizipfelig ist, keine Augen vorhanden sind und keine Eier abgelegt werden.
Die Hautwürmer sind also lebendgebärend.
Am Mikroskop kann man häufig das in der Mutter eingeschlossene Tochtertie beobachten das wiederum mit einem Enkel und einem Urenkel ausgestattet ist. Deshalb reicht hier zur Bekämpfung eine einmalige Anwendung der Medikamente. Einzelne Würmer sind auf fast jedem Fisch zu finden, aber erst andere Erkrankungen, schlechte Ernährung oder Wasserverschlechterung lassen Hautwürmer stark anwachsen.
Die Übertragung findet von Fisch zu Fisch über Körperkontakt statt. Nach Hautabstrich am Mikroskop ist der Erreger bei 10 – bis 60-facher Vergrößerung sehr gut sichtbar.
Gegenmaßnahmen:
Program;Medikament für Hunde und Katzen; ap
Wirkstoff: 409,8mg Lufenuron
1 Tablette auf 3700 Liter, auf Aquariengröße runterrechnen
Tablette mörsern, dann in ein Gefäß mit DMSO geben und auflösen lassen, 3-5 Tage einwirken lassen, dann Wasserwechsel
DMSO=Dimethylsulfoxid in Apotheke
----------------------------------------------------------------------
Sera med Tremazol - seit 01.03.2018 ist der Wirkstoff Praziquantel nicht mehr frei verkäuflich - nur noch über Tierarzt
----------------------------------------------------------------------
Kommentar schreiben