Horst Krischke

 

Rain am Lech

 

Besucherzaehler
                            Meine Zeichnungen
Meine Zeichnungen
free counters

Argulus

 

Karpfenlaus

Mehrzelliger Ektoparasit

Die Karpfenlaus ist mit dem bloßen Auge gut zu erkennen und befällt vor allem Goldfische und deren Zuchtformen, sowie Koi und Karpfen. Mit einem Stachel, der mit einer Giftdrüse versehen ist und zwischen den Augen liegt, werden Verdauungssäfte in den Fisch injiziert und Blut und Gewebe aufgesaugt, ähnlich wie Vogelspinnen es tun. 

Die Karpfenlaus kann selbst im Hochsommer 3 Wochen lang ohne Wirt überleben. Sie lebt frei im Wasser und begibt sich nur zur Nahrungsaufnahme an den Fisch.

Die Eier werden in Gruppen oder Streifen an Pflanzen und Einrichtungsgegenständen abgelegt. Die Larven schlüpfen nach etwa 4 Wochen (je nach Temperatur 3-8 Wochen) aus. Sie suchen schon vom 2. Larvenstadium an einen Wirt und wachsen bei 20°C innerhalb von etwa 4 Wochen zu geschlechtsreifen Tieren heran. 

 

Gegenmaßnahmen:

Program;Medikament für Hunde und Katzen; ap

Wirkstoff: 409,8mg Lufenoron

 

1Tablette auf 3700 Liter, auf Aquariengröße runterrechnen

 

Tablette mörsern, dann in ein Gefäß mit DMSO geben und auflösen lassen, 3-5 Tage einwirken lassen, dann Wasserwechsel

 

DMSO=Dimethylsulfoxid in Apotheke

----------------------------------------------------------------------------

Sera med Argulol

----------------------------------------------------------------------------

JBL ArguPond

Kommentar schreiben

Kommentare: 0