Horst Krischke

 

Rain am Lech

 

Besucherzaehler
                            Meine Zeichnungen
Meine Zeichnungen
free counters

 

 

Jemen Chamäleon

 

Nachwuchs   

im Dehner Zoo Rain

  Chamaeleo calyptratus

 

so der wissenschaftliche Name des Tieres, um das es hier geht.

Eier im Brutsubstrat; einer schaut schon raus
Eier im Brutsubstrat; einer schaut schon raus

Normalerweise hat eine gut geführte Zooabteilung Tiere nicht so lange im Bestand, das sie sich näherkommen und vielleicht sogar für Nachwuchs sorgen können. Im vorliegenden Fall ist es so gewesen, das ein Chamäleon Züchter leider erkrankt ist und seine Tiere nicht mehr in vollem Umfang hat pflegen können. Also haben wir ihm ein Zuchtpaar von seinen Jemen Chamäleonen abgenommen.

Ein neuer Erdenbewohner erblickt das Licht der Welt
Ein neuer Erdenbewohner erblickt das Licht der Welt

Diese durften ihr Liebesspiel bei uns auch fortsetzen, obwohl wir zugegebenermaßen nicht von jedem angeblichem Fachmann(-frau) die Grashüpfer verfüttern, dafür gelobt wurden. 

"Chamäleonen sind strikt einzeln zu halten!" 

"Is ja gut, is ja gut! Auch diese Tiere müssen sich zum Näherkommen irgenwann mal in der freien Natur begegnen, oder?"

Na schön, da muß man durch in unserem Job, in dem es nur Fachzuschauer gibt.

Der Inkubator
Der Inkubator

Im vorliegendem Fall haben sich unsere Tiere eben im Terrarium dann auch mal getroffen und das Männchen das Weibchen eben ins Schwarze.

Am 07. Dezember 2011 war es dann soweit mit der Eiablage des Weibchens. Dem voran ging ein unruhiges Umschichten des Bodengrundes, um den richtig temperierten Platz für die Nachkommenschaft zu finden.

Der war nun gefunden worden und die Eier wurden dann eben am 07.12. abgesetzt.

  Jetzt schreiben wir den 05. Mai 2012 und der erste Nachkomme schlizte seine ovale Behausung Nachmittags um 15 Uhr auf, um das Licht der Welt zu erblicken.

Es durchströmt einen schon ein erhebendes Gefühl beim Anblick dieses kleinen Lebewesens, wenn es sich so aus seiner Eihülle schält.

Aber seht euch selbst die Fotos an. 

Eventuell kann man diese Stimmung ja sogar nachempfinden und sich mit uns freuen. 

 

 


Der Ausspruch: "Wie der Herr, so's Gescherr!" trifft beim Anblick der beiden oberen Bilder voll ins Schwarze. Die Ähnlichkeit zwischen Pfleger und seinem Nachwuchs ist frappierend. Das Chamäleon ist übrigens auf dem rechten Bild zu sehen.

 

 

Es ist heute Freitag, der 11. Mai 2012 und unsere kleine Chamäleon Dame ist schon fleißig am futtern, erkunden, klettern und gedeihen. Sie entwickelt sich in den paar Tagen, seit ihrem Schlupf prächtig. Zumindest ist unser Reptilien Spezialist, Jörg Tanneberger, hochzufrieden. Und mir reicht das vollkommen aus. Inzwischen ist auch schon ein zweites Chamäleon geschlüpft. Also hat unsere erstgeschlüpfte jemenitische Dame bald ein Geschwisterchen zu begrüßen, wenn es aus dem Inkubator in das kleine Terrarium umsiedelt.

 

Unten: Fotos vom 10. Mai 2012

Montag 14. Mai: Schock

 

Die Erstgeborene ist weg. Ein kleiner Spalt am Terrariumdeckel ist offen und die Kleine ist weg.

Wo kann sie bloß hin sein?

Wer hat offen gelassen?

Alles in der näheren Umgebung wurde akribisch abgesucht. Aber leider keine Spur von der Ausreißerin.

Na toll, Helden der Arbeit, jetzt ist sie weg.

Außerdem saß ganz in der Nähe unser frei laufender Tokee (Gecko gecko).

Alles klar, der hat doch nur darauf gewartet, bis ihm ein Leckerbissen über den Weg läuft. Warum auch selber auf die Jagd gehen, wenn einem das Futter ins Maul läuft, zwar ganz laaaaaangsaaaaam aber auch ganz sicher.

Ruhe in Frieden, kleine Freundin.

 

Mittwoch 16. Mai 2012

 

Zwei Mädchen im Vorschulalter kamen auf mich zu.

Wir haben da etwas gefunden. Ja ja, wahrscheinlich wieder eine Grille oder eine Heuschrecke.

Die Überraschung war groß, nachdem wir ein kleines grünes Etwas in der Hand des Mädchens sitzen sahen.

Natürlich war es unsere kleine Jemen Dame, die meinte Rambo spielen zu müssen, um sich alleine durchs Leben zu schlagen.

Uns fiel ein Stein vom Herzen, als sie zu uns zurückkehrte.

Heute ist der 19. Mai 2012

Weitere Geschwister sind geschlüpft und alle sind wahnsinnig geschäftig.

Jetzt sind sie schon zu acht.

20. Mai 2012 Jetzt zu neunt.

22. Mai Nun sind es schon zehn.

24. Mai Und jetzt 11.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Tanne (Sonntag, 06 Mai 2012 20:02)

    Dir ist auch dieser Teil deiner Hp wieder genial gelungen!!! Einfach spitze!!!! LG

  • #2

    schwobeaderi (Mittwoch, 20 Juni 2012 21:10)

    Hallo Horst,

    hab`mich gerade eben gekugelt vor lachen, als ich die fotografische Bestleistung vom Herr und sei`m G`scherr gesehen habe. Super lieber Bericht über Jörg`s Vaterschaft, gelungen wie immer!!!!!!!!!!!!