Horst Krischke

 

Rain am Lech

 

Besucherzaehler
                            Meine Zeichnungen
Meine Zeichnungen
free counters

 

Die Eiablage der Kornnatter

Am 23. Juni 2012 war es dann endlich so weit. Das Kornnatterweibchen wurde unruhig im Terrarium.

Es wollte ihre Eier loswerden und suchte zu diesem Zweck die Eiablagebox auf, die mit einem Einschlupfloch im Deckel versehen war und feuchte Erde beinhaltete.

Diese Box wurde, wie man auf diesem und an den kommenden Bildern erkennen kann, auch bereitwillg angenommen.

Schön zeichnen sich die Eier am Schwanzende des Weibchens ab.
Schön zeichnen sich die Eier am Schwanzende des Weibchens ab.
Das Weibchen war fertig mit der Eiablage.
Das Weibchen war fertig mit der Eiablage.
Kurze Zeit nachdem das Weibchen fertig war, begannen meine Ausgrabungsarbeiten.
Kurze Zeit nachdem das Weibchen fertig war, begannen meine Ausgrabungsarbeiten.
Nun liegen die Eier im Zeitigungssubstrat im Inkubator und ruhen hier um die 70 Tage bei knapp 28°C.
Nun liegen die Eier im Zeitigungssubstrat im Inkubator und ruhen hier um die 70 Tage bei knapp 28°C.

Anfang September sehen wir dann weiter.